Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webseite der Kolonie Dahmshof e.V.

 

Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kolonie Dahmshof e.V.
Am Bahnhof Jungfernheide
10589 Berlin
E-Mail-Adresse: Kolonie-Dahmshof@gmx.de

 

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen angegebenen Informationen gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und anschließend gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert werden, oder gespeicherte Cookies löschen.

 

Google Maps:
Diese Website nutzt den Dienst Google Maps, um geografische Informationen darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufrufen von Google Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere Informationen an Google übertragen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der nutzerfreundlichen Darstellung geografischer Informationen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

 

CAPTCHA:
Um unsere Website vor Missbrauch zu schützen, setzen wir ein CAPTCHA (z. B. Google reCAPTCHA) ein. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und weitere Daten an den Anbieter des CAPTCHA-Systems übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO:

Für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

Aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erforderlich ist. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen (z. B. bei der Nutzung von Google-Diensten).

 

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns unter der oben genannten Adresse oder E-Mail kontaktieren. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kontaktformulardaten: Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden diese gelöscht.

Cookies: Die Speicherdauer hängt von der Art der Cookies ab (z. B. bis zum Ende der Browsersitzung oder länger).

 

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen der Rechtslage oder der Website.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.